Dienstag, 26. März 2013

Sommerhüte





Hallo ihr Lieben! 


Ich hoffe bei euch ist alles klar!
Wer mich bei Instagram hat weiß, dass es bei mir gerade wieder Schnee hat. Einfach nur schrecklich! Das schreckt mich aber nicht davor zurück mir schonmal ein paar Gedanken über meine Sommeroutfits zu machen. Was für mich dieses Jahr ein absolutes Muss ist, ist ein Sonnenhut, am besten ein Strohhut. 
Gestern in der Stadt hab ich bei H&M diese beiden Entdeckt. Die gefallen mir sehr gut!
Ein Hut kostet ca 8€. Der linke gefällt mit etwas besser und passt zu meinen hellen Haaren besser!


Wie findet ihr die Hüte für den Sommer?
Welcher gefällt euch besser?

Freitag, 22. März 2013

Ferien!

Hallo ihr Lieben!

Heute haben bei mir die Ferien begonnen.
Wirklich Ferien sind das aber nicht. Es sind noch 2 Wochen bis zum Abi, also die heißte Phase :O
Für viele wäre das ein Grund, den Blog und das Privatleben stillzulegen, sich in seinem Zimmer verbarrikadieren und zu lernen - Für mich nicht.

Und ich kann euch gewiss sagen, dass das auch überhaupt nicht nötig ist.
Ich werde natürlich auf jeden Fall viel lernen, keine Frage. Die Ferien werden daher wohl auch eher nicht erholsam sein. Das muss aber nicht heißen, dass dafür alles andere leiden muss. ich werde weiterhin bloggen und am Wochenende Freunde treffen. Und das ganze passt gut in meinen Zeitplan.
Wer einer anderen Meinung ist, der hat einfach einen schlechten Sinn für Zeiteinteilung. Wenn man die Zeit effektiv nutzt, dann geht das gut. Aber ich halte wirklich nichts von diesen mein-leben-ist-ab-jetzt-nur-noch-lernen-scheiße-ich-schreibe-abi-leuten.
Alles easy, alles cool.

Um das alles unter einen hut zu bekommen, werde ich in den Ferien meinen Schulrhythmus beibehalten. Das heißt früh ins Bett und früh aufstehen. Ausnahmen wird es natürlich auch geben ;)

Dream-beauty-inspiration-night-favim.com-660786_large

Mittwoch, 20. März 2013

Unsere Mütter, unsere Väter

Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe bei euch ist gerade auch so tolles Wetter wie bei mir :)

Der Post hier könnte für einige von euch eine Überraschung sein, aber wer gerne Fern sieht, oder Fernsehzeitschriften durchblättert wird wissen, dass gerade im ZDF der 3-Teiler Unserer Mütter, unsere Väter läuft.
Und heute wird der letzte Teil ausgestrahlt.
Ich nehme an, dass nicht viele von euch die ersten zwei Teile gesehen haben. Ich hatte das bis gestern auch nicht.
Was ich total gerne mache, ist abends im Bett mit dem Laptop einen Film oder irgendetwas schauen. Gerne benutzte ich dafür die ZDF Mediathek, da es dort oft sehr spannende Reportagen oder Talkshows gibt (müsst mal reinschauen). Was ich daran sehr mag ist, dass man die Sachen ohne Werbung sehen kann. Etwas, das mich bei anderen Mediatheken, wie zB der von Sixx stört.
Gestern war es auch der Fall. Und da ich heute erst spät Schule hatte, dachte ich kann ich mir einen ganzen Film anschauen. Rein aus Neugier hab ich dann in den ersten Teil von Unsere Mütter, unsere Väter geschaut, und bin dann nicht mehr losgekommen.
Der Film handelt von Deutschland während des 2. Weltkriegs und erzählt die Geschichte von fünf Freunden, die alle verschiedene Schicksale durchlaufen. Den Trailer zeig ich euch an dieser Stelle nicht, da ich finde, dass er dem Film nicht gerecht wird.

Der Film ist unglaublich ergreifend. Ich schaue Kriegsfilme richtig ungern, da Krieg etwas schreckliches ist und ich dann immer so viel nachdenke. Trotzdem ist es wichtig sich damit auseinanderzusetzten.
Ich konnte wirklich nicht mehr aufhören zu schauen. Der Film gibt alles her, was einen guten Film ausmacht: Spannung, Liebe, Trauer. Vor allem die Charaktere sind sehr authentisch, man kauft ihren ihre Geschichte ab.
Wenn ihr Zeit habt, kann ich euch nur empfehlen auch den Film zu schauen. Der dritte Teil läuft heute um 20.15 und die anderen könnt ihr im Internet nachschauen.

Hier kommt ihr zum ersten Teil.  (der ist erst ab 20 Uhr aufrufbar, wegen FSK ab 12)
Ich schau mir heute Abend den zweiten und morgen den dritten Teil an. Ich kann es kaum erwarten. Der Film trifft wirklich direkt ins Herz.


Habt ihr die Reihe schon gesehen?
Wie denkt ihr über Kriegsfilme?


Zeichnung von mir



via Instagram
@PiaPetrichor

Dienstag, 19. März 2013

Rubinrot - ich will rein!

Vor langer Zeit hab ich euch schon von dem Film Rubinrot erzählt.
Ich habe den Trailer im Kino gesehen und sofort beschlossen in den Film zu gehen!
Das war allerdings schon im Januar..

Jetzt ist es so weit, am 14. März kam er in die Kinos.
Ich möchte so schnell wie möglich rein und werde euch dann natürlich davon berichten.
Hier nochmal der Trailer:


Donnerstag, 14. März 2013

Sezieren im Unterricht

Hallo ihr Lieben!
Heute war bestimmt eine der schlimmsten Bio-Stunden für mich. Wir haben seziert, und das schon zum 2. Mal!
Dieses mal ist mein Albtraum wahr geworden, und wir haben (Schweine) Augen seziert. Letztes Jahr haben wir schonmal seziert und zwar Hühner Herzen. (Haben zusammen eine Ziegenlunge und eine Leber seziert).

An die Sache des Sezieren kann man unterschiedlich ran gehen.
Ich nenne jetzt mal 3 Arten:

1. Wissenschaftlich
Man blendet aus, dass es sich um ein Tier handelt, das mal gelebt hat und geht rein wissenschaftlich an die Sache ran.

2. Spaßig
Man macht sich einen Spaß daraus, erschreckt Mitschüler, blendet eigenen Ekel aus.

3. Gar nicht.
Man kann die eigenen Hemmungen nicht ausschalten, muss immer wieder an das Tier denken, man verlässt den Raum.

Ich bin eigentlich Typ 3. Schon immer hab ich gesagt, dass ich, wenn wir sezieren, das Klassenzimmer verlassen werde. Das erste mal (Herz) hatte ich auch große Hemmungen davor, hab es aber trotzdem erduldet. Gegen Ende habe ich es sogar geschafft wissenschaftlich an die Sache ran zu gehen und meinen Ekel überwunden. Eigentlich ist es ja auch interessant das ganze mal in echt zu sehen und die Tiere sind sowieso schon Tod. Und wenn man sowas isst, sollte man sich auch nicht davor Ekeln.
Trotzdem war das ein traumatisches Erlebnis für mich. Die Tage danach konnte ich kein Fleisch essen. Die Bilder und der Geruch sind mir bis heute im Kopf.

Heute war es dann wieder so weit, und es wurde noch schlimmer: Wir haben Augen seziert. Zuerst wollte ich nicht mitmachen und saß nur rum, während die anderen sich an die Arbeit gemacht haben. So wie mir erging es vielen, aber die ließen sich dann doch von den anderen mitreißen. Das einzige was ich noch getan hab, war Handschuhe anzuziehen. Ich habe aber an keinem Auge  geschnitten und die Werkzeuge, abgesehen vn der Pipette, nicht in die Hand genommen.

Mein Problem dabei, ist nicht der Ekel, der natürlich auch vorhanden war, aber viel schlimmer für mich, ist es auszublenden, dass da vor mir ein Lebewesen liegt, das mal Gefühle hatte. Diese wissenschaftliche Betrachtung fällt mir schwer.
Ich finde, aber, dass man in der Schule nicht sezieren sollte!
Weil einfach der Großteil der Schüler nicht mit dem nötigen Respekt an die Sache gehen, sonder Typ 2 sind und sich einen Spaß daraus machen. Ich finde, wenn man mit toten Lebewesen arbeitet, gibt es keinen Spaß daran, dass ist alles andere als lustig!
Wenn Leute die ganze Zeit lachen, und die Leichenteile "misshandeln", es lustig finden, wenn dunkler sabber rausläuft und sie andere damit erschrecken können. Ich fand das wirklich ganz schrecklich und hab mich richtig für meine Klasse geschämt. Dass muss man sich mal geben, dass teilweise 20 Jährige, nicht erwachsen genug sind, um den nötigen Respekt für das Sezieren aufbringen, sonder stattdessen dass Auge in Wasser werfen und irgendwelchen Scheiß damit machen etc. etc.
Es war also wirklich, die schlimmste Biostunde meines Lebens.


Musstet ihr auch schon in der Schule sezieren?
Wie war das für euch?






Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...