Freitag, 6. März 2015

Once upon a childhood: Pocahontas

Hallo ihr Lieben ♥
Heute ist einer der Nostalgischen abende, an denen ich zusammen mit einer Freundin einen Kinderfilm gesehen hab. Das mach ich ganz gerne, sind die meisten Kinderfilme doch Klassiker, die immer gehen. Heute war Pocahontas an der Reihe.



Pocahontas war für meine Kindheit zwar kein prägender Film, aber ich erinnere mich trotzdem gerne daran. Hatte ihn aber so lange nicht mehr gesehen, dass auch die Erinnerung eher blass war.
Wenn man Kinderfilme schaut, und nicht mehr im Kinderalter ist, nimmt man das anders wahr.
Wusstet ihr, dass Pocahontas auf einer echten Geschichte besiert?
Die Pocahontas gab es, genau so wie John Smith, wirklich. Allerdings war zwischen ihnen keine Liebesbeziehung, daher ist der Film zum Großteil erfunden. Außerdem war zwischen den beiden ein krasser Altersunterschied.
Naja, zurück zum Film.
Denn es ist einer der wenigen Disney Filme ohne happy end -  aber mit Fortsetzung.
Und die Fortsetzung, so finde ich, zerstört alles. Denn *spoiler* Pocahontas kommt mit einem anderen Mann zusammen, und entscheidet sich gegen John Smith. Man. Da wird an der perfekten Disney Welt gekratzt. Wenn man doch schon so eine Geschichte freu erfindet, dann kann man doch auch ein happy end frei erfinden. Ach... Es war irgendwie unbefriedigend.
Trotzdem sind auf die bezaubernden Bilder von Disney Verlass, genau so wie auf zahlreiche Gesangseinlagen.
Hier das wohl bekannteste Lied. Ich finde die spanische Version deutlich besser als die anderen.




Was sind eure liebsten Disney Klassiker?



Dienstag, 3. März 2015

Neuentdeckung: Leinsamen

Hallo ihr Lieben ♥
Habe wieder etwas für euch uns zwar eine *Neuentdeckung*
Bestimmt haben viele von euch schon davon gehört oder es vielleicht auch schon probiert: Leinsamen.


Ich konnte im dm nicht schon wieder dran vorbei laufen und hab mir deshalb die Leinsamen von Alnatura mitgenommen.
Anmerkung am Rande: krass wie sich der Markt für Veganer und Vegetarier in den letzten Jahren entwickelt hat und weiter entwickelt!


Wieso sind Leinsamen so toll?
Ein Blick auf die Nährwertetabelle bietet hier Aufschluss:


Eiweiß: Leinsamen sind wahre Eiweißbomben mit 28.8 g/100g

Fett: Nicht erschrecken: Leinsamen enthalten viel Fett mit 30,9g, davon sind aber 27,9g "gute" ungesättigte Fettsäuren

Ballaststoffe: Leinsamen sind sehr Balaststoff reich, deshalb werden sie oft von Leuten mit Verdauungsstörung genommen. Balaststoffe fördern die Verdauung.

Kohlenhydrate: Sind nicht enthalten, daher eignen sich Leinsamen super für low carb Mahlzeiten.


Wie ist die Zubereitung?

Man kann Leinsamen verarbeiten, zB in Brot. 
Oder man isst sie so ("roh"):

in Müsli: Super lecker mit Joghurt und früchten ♥.♥

zu Salat: Peppt jeden Salat auf und erhöht das Satt-Gefühl

angeröstet in der Pfanne: Also ähnlich wie Pinienkerne. Eignet sich zu fast allem, zB zu Kartoffelbrei.


Ich hoffe ich konnte auch euer Interesse an den Leinsamen wecken. 
Zum Preis: für 500g habe ich ca. 2€ gezahlt, allerdings sind das auch Bio Leinsamen.


Habt ihr Leinsamen schon probiert?
Habt ihr noch weitere Serviervorschläge?





Mittwoch, 25. Februar 2015

Casper: Alte Neuentdeckung

Heute hab ich ein wirklich sehr schönes Lied von Casper wiederentdeckt.
Kennt ihr dass, wenn ihr ein altes Lied ewig nicht mehr gehört habt, und dann neu wieder entdeckt? So war es bei diesem. Bestimmt kennen es nur die wenigsten von euch, es heißt "in meinen Armen", achtet auf den Text, er ist wirklich sehr schön ♥
Ich denke der Text war auch der Grund, weshalb ich es erstmal für längere Zeit nicht mehr gehört habe, ich finde so emotionale Lieder kann man nicht auf Dauerschleife hören, da muss man schon in der Stimmung sein!







Montag, 23. Februar 2015

Veronika beschließt zu sterben



Da ich gerade Semesterferien habe, habe ich endlich Zeit etwas zu lesen, das keine Fachliteratur ist. 
Deshalb hab ich mir letzten Samstag dieses Buch gekauft: Veronika beschließt zu sterben.
Der Antrieb für den Kauf waren diverse Zitate aus dem Buch, die mir sehr gut gefallen haben. Auch über den Autor Paulo Coelho habe ich schon viel gutes gehört.
Auch in online shops hat das Buch viele gute Bewertungen bekommen, ich bin gespannt!


Hier der Klappentext für alle Interessierten: Die Geschichte einer unglücklichen jungen Frau, die sterben will und erst angesichts des Todes entdeckt, wie schön das Leben sein kann, wenn man darum kämpft und etwas riskiert. Ein wunderbares Buch über die Prise ›Verrücktheit‹, die es braucht, um den eigenen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen, und eine große Liebeserklärung an das Glück in jedem von uns

Ich werde euch Rückmeldung geben wie mir das Buch gefallen hat, mit 218 Seiten ist es kein dickes Buch, daher werde ich es schnell gelesen haben,

Was lest ihr gerade?

Mittwoch, 4. Februar 2015

Film-Geheimtipp: Prestige

Am liebsten schau ich Filme, dir mir von Freunden empfohlen wurden, von denen ich weiß dass sie einen guten Geschmack haben, und mich der Film nicht enttäuschen wird. So war es auch bei diesem Film. Prestige.
Trotz sehr guter Besetzung war mir der Film nicht bekannt. Hugh Jackman und Scarlett Johannson spielen mit *,*
Der Film handelt von zwei Magiern, die konkurrieren, Aber mehr möchte ich gar nicht sagen. 
Es ist ein Film, bei dem man mitdenken muss, eher anspruchsvoll. Ich finde er regt zum nachdenke an.
Vertraut auf mein Urteil und schaut euch den Film an!



Dienstag, 3. Februar 2015

Instagram ♥

Folgt ihr mir schon auf Instagram?
Zugegeben, früher war ich da sehr aktiv, dann wieder  nicht, aber jetzt habe ich es wieder für mich entdeckt! @Piapetrichor ist mein Name dort, also los!


Hier zB eine Zeichnung


Kaba ♥


also, folgt mir! Piapetrichor


Dienstag, 27. Januar 2015

Leckeres + gesundes Frühstück: Oatmeal/ Porridge/ Haferbrei

Man sieht es überall.
Man liest es überall.
Oatmeal, Porridge oder auch einfach nur ganz normal Haferbrei ist gerade hoch im Trend! Schon krass wie sich das ändert, als ich noch Kind war, war "Haferschleim" der Inbegriff des schlechten Essens, da hat man nur "bäääh!" gerufen.
Die Entwicklung, der Trend hin zur gesunden und bewussten Ernährung, das unterstütze ich total!
Deshalb hab ich es, nach vielen anraten von Freunden, selbst versucht.
Besonders geeignet soll Haferbrei als Frühstück sein, da es langkettige Kohlenhydrate enthält und so lange satt hält (damit man bis zum Mittagessen durchhält).

Von Vorteil ist, dass das ganze ein wirklich schnelles Gericht ist, man hat es im handumdrehen gezaubert und es ist warm - ich finde das macht auch immer was aus.
So, genug gelabert, jetzt zeig ich euch wie ichs gemacht hab, quasi eine Anleitung für Doofe ;)


Hier ist der Überblick was ihr alles braucht:

* Haferflocken
*Milch oder Wasser
* Obst (Ich bevorzuge Apfel + Tiefkühl Beerenmischung)
* Zimt



Ich hab Wasser verwendet.
Tipp wenn ihr es zum ersten mal macht: Lieber mit etwas weniger starten 
und später noch zugeben. (So hab ichs auch gemacht)


Ihr startet, indem ihr das Wasser oder die Milch erwärmt, bis es fast kocht.
Dann kommen die Haferflocken dazu! Ich habe 5 gehäufte Esslöffel für eine Portion verwendet.

Dann lasst ihr das ganze kurz köcheln, so lange könnt ihr das Obst schneiden. 



Den Apfel hab ich komplett in kleine Stücke geschnitten.


Wenn die Hafeflocken etwas aufgequollen sind, was nach besagter Apfelschneidezeit der Fall sein müsste, gebt ihr die Äpfel hinzu. Ich behalte manchmal noch ein paar Stückchen, mit denen ich dann Später dem Brei noch etwas Süße verleih.
Mit dem Apfel zusammen nochmal kurz köcheln lassen.


Dann heißt es auch schön: "Beeren marsch!"
Die Tiefkühlberen gebt ihr einfach dazu und rührt sie unter.
Es dauert wirklich nicht lange bis sie aufgetaut sind.



Die Beeren verleihen dem Brei noch eine Rosafärbung ♥


Das ganze lasst ihr noch ca. 1-2 Minuten köcheln, auch gerne mit Deckel (es sei denn ihr habt zu viel Wasser/Milch verwendet, dann ist jetzt der Zeitpunkt das ganze etwas einzukochen, und so Flüssigkeit zu entziehen)


Als letzten Schritt würze ich das ganze noch mit Zimt



Ist einem der Brei nicht süß genug, kann man noch etwas Vanillzucker hinzu geben,
oder wie ich nachträglich Bananen hinzufügen.



Et voila!
Guten Appetit!


Das auf dem Bild ist nur 1/3 der Portion, es ergibt wirklich viel, so dass ihr danach auch satt seid.
Ich rate euch es auszuprobieren, es geht wirklich super schnell.

Tipp: Wer nicht jeden Tag kochen will kann auch auf einmal eine Größere Portion machen, und die dann aufteilen und in den Kühlschrank. Dort hält es sich 2 Tage. 


Noch Fragen?
Habt ihr schonmal Haferbrei ausprobiert?

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...